Dieses Jahr zog es uns erneut in die Kykladen, Griechenland. Auf dem Programm stand erneut ein Besuch auf Milos, mit einem Tagestrip nach Kimolos, sowie im weiteren Verlauf einige Tage auf Koufonissia und zum Abschluss Paros. Neben eines typischen Urlaubes, standen natürlich die Reptilien und allen voran die Vipern in meinem Fokus.
Milos



Milos-Mauereidechse (Podarcis milensis)



Habitat des...


...Milosfrosch (Pelophylax sp.)

Mediodactylus kotschyi





Macrovipera lebetina schweizeri





Podarcis milensis


Telescopus fallax ssp.

Nach einigen Tagen starteten wir einen Kurztrip auf die Nachbarinsel
Kimolos

Ankunft auf Kimolos


Podarcis milensis



Trotz super Habitaten blieb die Vipernsuche hier leider erfolglos...also zurück nach
Milos


Leopardnatter (Zamenis situla) in der gestreiften Form

Macrovipera lebetina schweizeri


Podarcis milensis











Irgendwann war der Aufenthalt auf Milos dann zuende, weiter ging es nach
Koufonissia

Koufonissia ist so klein, dass man quasi die gesamte Insel zu Fuß erkunden kann....

...oder mit einem Leihfahrrad :)


Auf dieser winzigen Insel leben winzige Hornvipern (Vipera ammodytes meridionalis) in einer sogenannten Zwerg- oder Hungerform. Die Tiere erreichen hier eine Maximallänge von ca. 35cm, winzig.





Vipera ammodytes meridionalis


Podarcis erhardii ssp.



Ablepharus kitaibelii ssp.





Hemidactylus turcicus











So ging auch der Koufonissia Aufenthalt zuende und die letzte Station stand auf dem Programm
Paros
Hier war nur ein kurzer Aufenthalt von einem Tag geplant.



Stellagama sp.


Sandboa (Eryx jaculus)

Eryx jaculus

"Halo" Schauspiel der Sonne





Elaphe quatuorlineata Haut, eine Vierstreifennatter ging mir hier, wie auch auf Naxos 2016 quasi durch die Hände, ohne ein Foto.



Und so ging auch dieser Urlaub zuende. Am letzten Abend machte dann der Donner den Schlaf etwas schwierig - bot dann aber doch noch einige Fotomotive :)


So war es dieses Jahr auf den Kykladen ein sehr schöner Urlaub - und deutlich Individuenreicher als die Herbstreise 2016. Was die richtige Jahreszeit für herpetologische Reisen ausmacht kann man hier deutlich sehen. Dies war sicher nicht mein letzter Ausflug auf die Kykladen in Griechenland, gibt es hier doch neben den super freundlichen Menschen, dem leckeren Essen und den wunderschönen Sonnenuntergängen sehr interessante Reptilien zu finden. Ein Dank gilt wie immer meiner Freundin, für das tolerieren der teils anstrengenden Reptiliensuche in unserem Urlaub :).
Zurück